Himmler's October 4, 1943 Posen Speech The following is Nizkor's transcript of approximately five minutes
of a speech by Reichsführer-SS
Heinrich Himmler
to a group of SS Gruppenführer, on October 4th, in the city of
Posen, in what is now Poland.
For more information, see the
Himmler's October 4th, 1943 Posen Speech Index.
This German transcript is the work of a Nizkor contributor who
wishes to remain anonymous, with supplemental changes by Stephane
Bruchfeld, Gordon McFee, and Ulrich Rössler.
Nizkor's translation
of this text is available separately.
Below is the text of the speech. Ellipses ("...")
represent pauses, not omitted text; the text as shown here is complete.
Nizkor's comments regarding Himmler's mode of speaking are in
[bracketed italics]. Times in italics are linked to the
appropriate section in the recording; if you have the
RealAudio Player,
you may follow along with the audio. One sentence before the section
concerning the Jews is provided, to "set the stage" -- it
concerns an unrelated economic matter.
[0:00]
Das was wir in unseren Rüstungsbetrieben leisten ... wird, wenn
wir es auch erst am Schluss des Krieges ... aufrechnen können,
dartun können, eine sehenswerte und beachtliche Leistung sein.
[pause]
[0:20]
Ich will auch ein ganz schweres Kapitel ... will ich hier vor Ihnen in
aller Offenheit nennen. Es soll zwischen uns ausgesprochen sein, und
trotzdem werden wir nicht in der Öffentlichkeit nie darüber
reden. Genau so wenig, wie wir am 30. Juni gezögert haben, die
befohlene Plicht zu tun und Kameraden, die sich verfehlt hatten, an
die Wand zu stellen und zu erschiessen, wie wir darüber niemals
gesprochen haben und sprechen werden. Das war so eine Gottseidank
in uns wohnende Takt, Selbstverständlichkeit des Taktes, dass wir
uns untereinander nie darüber unterhalten haben, nie darüber
sprachen, es hat jeden ... geschauert und jeder war sich klar, dass er
es das nächste Mal wieder tun würde, wenn es befohlen wird
und wenn es notwendig ist.
[1:27]
Ich meine die Judenevakuierung, die Ausrottung des jüdischen
Volkes. Es gehört zu den Dingen, die man leicht ausspricht.
[quickly] "Das jüdische Volk wird ausgerottet", sagt Ihnen
jeder Parteigenosse, "ganz klar, steht in unserem Programm drin,
Aus...schaltung der Juden, Ausrottung, machen wir, pfah!,
Kleinigkeit". [less quickly] Und dann kommen sie alle, alle die
braven 80 Millionen Deutschen, und jeder hat seinen anständigen
Juden. [mockingly] Sagt: alle anderen sind Schweine, und hier
ist ein prima Jude. [a few people laugh] Und ... [audience
cough] [carefully] ... zugesehen, es durchgestanden hat
keiner. Von Euch werden die meisten wissen, was es heisst, wenn 100
Leichen beisammen liegen, wenn 500 daliegen oder wenn 1000 daliegen.
Und ... dies ... durchgehalten zu haben, und dabei - abgesehen von
menschlichen Ausnahmeschwächen - anständig geblieben zu
sein, hat uns hart gemacht und ist ein niemals genanntes und niemals
zu nennendes Ruhmesblatt, denn wir wissen, wie schwer wir uns
täten, wenn wir heute noch in jeder Stadt bei den
Bombenangriffen, bei den Lasten des Krieges und bei den Entbehrungen,
wenn wir da noch die Juden als geheime Saboteure, Agitatoren und
Hetzer hätten. Wir würden wahrscheinlich in das Stadium des
Jahres 16/17 jetzt gekommen sein, wenn die Juden noch im deutschen
Volkskörper sässen.
[3:23]
Die Reichtümer, die sie hatten, haben wir ihnen abgenommen, und
... ich habe einen strikten Befehl gegeben, den Obergruppenführer
Pohl durchgeführt hat, wir haben diese Reichtümer
[carefully] restlos dem Reich, dem Staat abgeführt. Wir
haben uns nichts davon genommen. Einzelne, die sich verfehlt haben,
die werden gemäss einem von mir gegebenen Befehl, [loudly]
den ich am Anfang gab: Wer sich auch nur eine Mark davon nimmt, ist
des Todes. [less loudly] Eine Anzahl SS-Männer haben sich
dagegen verfehlt, es sind nicht sehr viele, und sie werden des Todes
sein - [yells] GNADELOS! Wir haben das
moralische Recht, wir hatten die Pflicht unserem Volk gegenüber
das zu tun, dieses Volk, das uns umbringen wollte, umzubringen. Wir
haben aber nicht das Recht, uns auch nur mit einem Pelz, mit einer
Mark, mit einer Zigarette, mit einer Uhr, mit sonst etwas zu
bereichern. Das haben wir nicht. Denn wir wollen nicht am Schluss,
weil wir den Bazillus ausrotten, an dem Bazillus krank werden und
sterben. Da werde ich niemals zusehen, dass so etwas überhaupt
nur auch ein ... kleine Fäulnisstelle bei uns eintritt oder sich
festsetzt. Sondern, wo sich eine festsetzten sollte, werden wir sie
gemeinsam ausbrennen. Insgesamt aber können wir sagen:
[slowly, carefully] Wir haben diese schwerste Aufgabe in Liebe
zu unserem Volk getan. Und wir haben keinen Schaden in unserem Innern,
in unserer Seele, in unserem Charakter daran genommen.
Technical note:
The faint echoes before and after the word "gnadelos," and
the fainter echoes in other loud passages, are due to the recording
technology. They are probably a result of strong magnetic impressions
bleeding through a layer of tape, during many years of storage. Or, it
is possible that, if Breitman is wrong about the original recording
being on tape (see
Index),
the bleedthrough is between adjacent grooves on the original recording
disc.
[
Index ]
"Extermination"
Nizkor's Transcription, in German